Januar 2023: Landestrainermeeting des Karateverbandes Baden-Württemberg e.V. in Reutlingen

Zum Jahresauftakt und aus Anlass des 25-jährigen Vereinsjubiläums konnten die Reutlinger Karate-Teamler hochrangige Gäste unter den rund 300 Teilnehmer*innen beim Landestrainermeeting begrüßen. 

Neben Oberbürgermeister Thomas Keck und dem Sportkreisvorsitzenden Manuel Hailfinger hatten sich Ehrenpräsident Prof. Sigi Wolf und das gesamte Präsidium sowie die Fachreferenten /-referentinnen des Karate-Verbandes Baden-Württemberg e.V. mit den Top Trainer*innen und Spitzensportler*innen aus dem „Ländle“ eingefunden. 

Das Treffen, mit wechselnden Ausrichtern, dient dem gemeinsamen Training, dem Erfahrungsaustausch, der Fortbildung und der Ehrung verdienter Karatekas für herausragende Leistungen. 

Nach den Grußworten von Oberbürgermeister Thomas Keck, dem Sportkreisvorsitzenden Manuel Hailfinger und Verbandspräsident Anton Klotz konnten insgesamt 19 besondere Ehrungen vorgenommen werden. 

Herausragend war hierbei die Verleihung des 8.DAN durch die World Karate Federation (Weltverband WKF) an Rainer Wenzel (Ulm), die Verleihung des 9.DAN an Günter Schleicher für das Karateengagement und seine Verdienste als Landeskampfrichterreferent. Eine besondere Ehrung erhielt auch Landestrainer Köksal Cakir als erfolgreichster Trainer des DKV e.V. unter den 3000 Vereinen in Deutschland.

Nach einem gemeinsamen Training unter Präsident Anton Klotz, folgte eine Präsentation von Landestrainer Köksal Cakir zum Thema „Entwicklung des Kumite“ in Theorie und Praxis. In zahlreichen Workshops zu den Themen Kata, Selbstverteidigung/-behauptung, Kumite Kognition im Kindertraining, sowie Lizenzlehrgängen für Trainer und Prüfer wurde Wissen erworben, vertieft und erneuert. 

Trotz umfangreichem Theorieteilen und intensivem Training fand das Meeting 2023 für die hochmotivierten Teilnehmer*innen mit viel Spaß einen gelungenen Abschluss.